Schlagwort: Bürgerinitiative

In Lachendorf bleiben die Strabs

Die Bürgermeisterin der Samtgemeinde, Frau Suderburg, sieht in der aktuellen Finanzsituation keine Möglichkeit die Straßenausbaubeiträge in Lachendorf abzuschaffen. Eine Refinanzierung durch eine Erhöhung der Grundsteuer kommt nicht in Frage, so Frau Suderburg.  Auch ein Antrag, der AFD, die Straßenausbaubeiträge auf 5000 € zu begrenzen, wurde nicht einmal zur Beratung zugelassen. Die Cellesche Zeitung schrieb am

Pressemitteilung 11. Sept 22

Die Anti-Strabs-Initiative Celle und Celler Land hat folgende Pressemitteilung an verschiedene Zeitungen in Celle verschickt :  Anti-Strabs-Initiative Celle und Celler Land Plattform der Bürgerinitiativen Bergen, Celle, Fassberg, Lachendorf, Wietze, Südheide (Mitglieder im Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge NBgS)   Lachendorf, 11. Sept. 2022 Pressemitteilung Landtagswahl in Niedersachsen Straßenausbaubeiträge – Parteien und Kandidat/innen haben sich positioniert Das

Demo am 08.09.2022

Demo zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Am Donnerstag, den 08.09.2022 ab 11:30 Uhr (bis ca. 13:30 Uhr) findet vor dem Landtag in Hannover (Hannah-Arendt Platz) eine Demonstration für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im ganzen Land Niedersachsen statt. Diese Demonstration wird vom Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS) organisiert und geleitet. Wir rechnen mit Teilnehmern aus ganz Niedersachsen.

Aktive Mittagspause

Aktive Mittagspause mit MP Stephan Weil. Zusammen mit einigen Mitstreitern der Anti-Strabs Initiative Celle und Celler Land haben wir an der Veranstaltung „Aktive Mittagspause“ mit MP Stephan Weil SPD teilgenommen. Leider war das für uns sehr enttäuschen, weil des Thema Strabs sehr stiefmütterlich behandelt wurde. Werner Manske von der BI Lachendorf hat dazu folgendes geschrieben:

Rundbrief Februar 2022

Liebe Mitglieder der Anti Strabs Wietze,   das neue Jahr 2022 hat begonnen. Der 1. Monat ist schon vorbei. Es liegen aber noch viele Ereignisse und Veranstaltungen vor uns. Am 09. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. Wir hoffen es kommt zu einer neuen Landesregierung, die das Thema „landesweite Abschaffung der Straßenaus­baubeiträge“ endlich anpackt und

Einlageblatt in Nachrichten aus Wietze

In einer der letzten Ausgaben des Blattes „Nachrichten aus Wietze“ haben wir ein Einlegeblatt mit folgenden Inhalt  beigelegt : Behauptungen und Gegenargumente für die Diskussion über die Abschaffung der Straßenausbausatzung in Wietze.   Behauptung: Wenn die Grundsteuer erhöht wird, muss die Gemeinde einen Anteil der Gelder in Form der Kreisumlage an den Landkreis abführen. Falsch:

Mitgliederversammlung am 27. Sep. 2021

Bericht zur Mitgliederversammlung der BI Wietze Anti Strabs am 27. Sep. 2021 Am 27. September 2021 fand die erste ordentlich Mitgliederversammlung im Bürgersaal des Wietzer Rathaus statt. Über 40 Teilnehmer haben teilgenommen und haben sich rege an den Wahlen und Diskussionen beteiligt. Mit dem Bericht des Vorstands Rainer Jörns wurden die Mitglieder über die voran­gegangenen