Schlagwort: Gemeinderat

Stadt Celle hat kein Geld.

Der Stadt Celle liegen Anträge zur Abschaffi8ng der Strabs vor. Eine Abschaffu8ng der Strabs führt jedoch zu Einnahmeausfällen. Eine Gegenfinanzierung steht noch aus. Die Cellesche Zeitung schrieb am 13.06.2023 folgendes :   Am 15.06.2023 schrieb die CZ noch folgenden Beitrag :  

Hermannsburg : Die Strabs bleiben

In Hermannsburg hat der Gemeinderat die Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge beschlossen. Trotz einer im Herbst gegebenen Zusage, bis zur Entscheidung im Landtag keine beitragspflichtigen Straßenausbaumaßnahmen durchzuführen, erfolgte jetzt dieser Beschluss. Die Cellesche Zeitung schrieb am 30.03.2022 :    

Wienhausen : Bungerstraße wird beitragspflichtig saniert.

In Wienhausen hat der Gemeinderat die beitragspflichtige Sanierung der Bungerstraße beschlossen. Anliegerbeiträge in der Größenordnung von 110.000,00 Euro werden die Anlieger aufbringen müssen. Viele Bürger halten das Vorhaben für unnötig. „Es gibt keine technische Notwendigkeit die Straße jetzt auszubauen.“ „Sie wollen den Ausbau mit alle Gewalt durchziehen und wir müssen in den sauren Apfel beißen.“

Es geht los mit der Sanierung der B214

Am Montag den 26. 07.2021 beginnt die Sanierung der B214. Es wird an 2 Stellen begonnen : Kreisverkehr am Tannenberg bis zur Einmündung Schachtstraße Wietzebrücke   Dies Abschnitte werden für den Verkehr voll gesperrt. Die Gemeinde Wietze hat ausführliche Infomationen bereitgestellt : Link zur Gemeinde Wietze Am Donnerstag den 22.07.2021 findet um 19:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung

Stadt Celle setzt Strabs aus

Erster Erfolg der Anti-Strabs-Initiative in Celle Der Celler Rat hat beschlossen die Straßenausbaubeiträge für 2 Jahre, bis 2023 auszusetzen. Damit soll Zeit gewonnen werden, bis der niedersächsische Landtag die Strabs landesweit abschafft und die Kosten dafür übernimmt. Die Cellesche Zeitung schrieb am 16.07.2021 dazu :        

Lachendorf senkt die Straßenausbaubeiträge

In Lachendorf werden die Straßenausbaubeiträge zum 1. Juli gesenkt Wie viele Gemeinden senkt auch Lachendorf die Straßenausbaubeiträge. Ab 1. Juli 2021 werden sie um 10 % gesenkt. Für Anliegerstraßen betragen sie dann 65 % statt bisher 75 %. Das ist eine Entlastung für die betroffenen Bürger. Es bleibt allerdings die gr0ße Ungerechtigkeit, dass einige Bürger

Rundbrief April 2021

Rundbrief April 2021 an die Mitglieder der Bürgerinitiative und alle Wietzer Bürger der Gemeinde Wietze Liebe Mitglieder und Bürger der Gemeinde Wietze, in den letzten Wochen ist einiges für uns Interessantes passiert. Ob es uns unserem Wunsch, möglichst zeitnah, die Abschaffung der Strabs zu erreichen, näherbringt, oder ob es uns von unserem Ziel weiter entfernt, ist