Kategorie: Leserbrief

Leserbrief zur Veranstaltung am 22.03.2022

Kommentar / Leserbrief, zur Veranstaltung am 22.03.2022 der BI-Strabs-Wietze Wietze, 28.04.2022 Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg…, dies schilderte beeindruckend der CDU-Kommunalpolitiker Hartmut Büttner, aus der Stadt Garbsen am 22.3.2022 auf Einladung der „BI-Strabs-Wietze“. Hartmut Büttner beschrieb das Vorgehen und seine Erfahrungen bei der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und welche „Hürden“ zu überwinden waren.

Kritischer Leserbrief

Der Verband für Wohneigentum hat in seiner Mitgliederzeitschrift „Familienheim und Garten“ einen Leserbrief veröffentlicht, der sich kritisch zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge äußert. In der Ausgabe Juli 2021 stand folgendes :            

2. Leserbrief Wilhelm Ludwig

Liebe Mitglieder der Bürgerinitiative Wietze Anti Strabs: Die Bürgerinitiative (BI) Wietze Anti Strabs begrüßt die am 25. März vom Gemeinderat auf Anregung unserer BI beschlossene Resolution zur Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge. Die Resolution (nachzulesen auf der Homepage der Gemeinde) erkennt an, dass akuter Handlungsbedarf in dieser Angelegenheit besteht und benennt die Problematik deutlich. Die Resolution

Leserbrief Werner Hentschel

Wird Wietze (wieder) abgehängt? Gemeinden in Niedersachsen können ihre Kosten für die Erneuerung und Verbesserung von Straßen auf die Eigentümer der an die Straße grenzenden Grundstücke umlegen. Viele tun das auch oder sie kündigen zumindest Erleichterungen für die Anlieger in der Erhebungspraxis an, nachdem die Landesregierung die Vorschriften über Straßenausbaubeiträge ändern will und schon zum

Leserbrief Andreas Nestvogel

Hallo Herr Jörns, erstmal vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre regelmäßigen Informationen. Mein Dank gilt selbstverständlich auch an die anderen Initiatoren der BI. Sie haben viele interessante und auch aus meiner Sicht vernünftige und zielgerichtete Vorschläge gemacht, wie man Sanierungsbeiträge verhindern und auch Kosten für die Gemeinde reduzieren kann. Ihre Vorschläge unterstütze ich da

Leserbrief Erhard Leuchtenberger

Kleiner Bericht zur Sache Vor einigen Jahren war ich in Griechenland. Dort sprach mich ein Olivenbauer an, der völlig entsetzt berichtete, dass der Staat neuerdings Grundsteuer für sein altes Familiengrundstück haben wolle. Sowas würden sich die Deutschen doch sicherlich auch nicht gefallen lassen!!  Erstaunt hat er zugehört, als ich ihm erklärte wie sinnvoll diese Steuer